Atmen nach der Buteyko-Methode
Intensivkurs für Trainer, Therapeuten und im Gesundheitswesen Tätige
Atem, Gesundheit und Wohlbefinden gehören untrennbar zusammen, reagieren unmittelbar aufeinander und beeinflussen sich gegenseitig. Richtig eingesetzt, verfügt der Atem über große Heilkraft. Die vom russischen Arzt Dr. Konstantin Buteyko entwickelte und nach ihm benannte Methode nutzt die anatomischen und physiologischen Prinzipien der Atmung, um dysfunktionales Atmen wieder in ein natürliches Gleichgewicht zu bringen. Viele atembedingte Beschwerden wie z.B. Asthma und weitere Erkrankungen der Atemwege, Allergien, mangelnde Leistungsfähigkeit, Schlafstörungen, Unruhe und Panikattacken können durch konsequente Anwendung der Buteyko-Methode eine deutliche Besserung erfahren.
Dieser Intensivkurs ersetzt nicht die Ausbildung zum Buteyko-Trainer. Er soll Personen, die im Gesundheits- und Sportbereich praktizieren und unterrichten, eine Hilfestellung geben, ineffiziente und/oder gestörte Atemmuster zu erkennen, um so Klienten/Schüler/Sportler besser unterstützen zu können.
Der Kurs besteht aus zwei Online-Modulen (Theorie), einem Tag Präsenzunterricht, einer Phase des eigenen Experimentierens und einer Abschlussbesprechung.
Termine
März 2026 |
Dienstag 17.03.26 18.00 – 21.00 Uhr (online) Mittwoch 18.03.26 18.00 – 20.00 Uhr (online) Samstag 21.03.26 10.00 – 17.00 Uhr (Präsenz) |
Abschlussbesprechung: Terminabsprache am Tag des Präsenzunterrichtes
Kosten: 395,00 Euro incl. 19% MwSt. und Kursmaterialien
Sie erhalten ein Zertifikat
Inhalte Online-Module:
Inhalte Praxistag in Präsenz:
Hanne Zitka-Scheuerer, Petra Linner, Daniela Ludwig
Information und Anmeldung bitte unter buteyko-chiemsee@t-online.de